Werkliste. Raumsicherung «Suisse Cargo Logistics», Schweiz (div. Standorte), SBB AG –– Raumplanungsverfahren für KV-Terminals, Standortentwicklung für Cityhubs, 01/2024-aktuell Konkretisierung Mobilitätshub Kreuzstrasse, Stans, Amt für Mobilität Nidwalden –– Studienauftrag, Teilprojekt Städtebau und Architektur, 10-12/2023 DLZ Grüebe, Zermatt, Einwohnergemeinde Zermatt –– Machbarkeitsstudie, 03-11/2023 Multifunktionaler Stadtbaustein Aeschenplatz 6, Basel, Steiner Investment Foundation/Steiner AG –– Studienauftrag (mit Carmody Groarke Architects, London), 04-06/2023 Massnahmen Flottenstrategie BVB, Basel, Basler Verkehrs-Betriebe BVB –– Teilprojekt Städtebau, 03-06/2023 klybRIS – Klybeckplus räumliches Informationssystem, Basel, Bau- und Verkehrsdepartement Kanton Basel-Stadt, Dienststelle Städtebau & Architektur –– Konzeption und Modellaufbau, 02-05/2023 Arealentwicklung Agathon, Bellach, Agathon AG –– Strategieplanung, Machbarkeitsstudie, 01-07/2023 Arealentwicklung Migros Madretsch, Biel, Genossenschaft Migros Aare –– Strategieplanung, 08-11/2022 Entwicklung Logistikstandort, Neuendorf, CST AG –– Machbarkeitsstudie, 04-07/2022 Limmattaler Energiezentrum (LEZ), Dietikon, Limeco AG –– Testplanung (mit Baukunst, Brüssel), 04-10/2022 Perspektive BAHN 2050. Multimodale Verkehrsdrehscheiben, Schweiz, Bundesamt für Verkehr (BAV) –– Studienauftrag, Teilprojekt Raumplanung und Städtebau, 04-07/2021 Lisp, Basel, Christoph Merian Stiftung –– Machbarkeitsstudie, 09/2020-12/2020 Stoffice: WfT – Workplaces for Tomorrow, Marseille, BAM – Because Architecture Matters –– Ideenwettbewerb, 04/2020 K-102 – Ex-BASF Werkareal, Basel, Verein Padel Basel –– Nutzungsentwicklung, 02-03/2020 WankdorfCity III, Bern, Immofonds AG –– Testplanung (mit HHF Architekten, Basel), 11/2019-02/2020 CKW Areal Reussbühl, Luzern, Centralschweizerische Kraftwerke AG –– Arealentwicklung, 08-11/2019 Siedlungserweiterung Buech, Fislisbach, Bauverwaltung Gemeinde Fislisbach –– Quartier- und Arealentwicklung, 02-05/2019 Arealentwicklung WIFAG, Bern, Mali International AG –– Testplanung (mit Kast Kaeppeli Architekten, Basel), 03-04/2020 La Clarté, Sion, AXA Anlagestiftung –– Nutzungsentwicklung, 02-03/2019
Publikation. The Spatial Effects of Port Operations on Urban Areas and the Hinterland – A (New) Methodological Approach –– Portus Plus, RETE Venezia, 2025 (bevorstehend) Swimming in Port Cities: What Rotterdam can learn from Basel –– PortCityFutures [online], 09/2022 Ein Bau für Stadt und Menschen –– Winterthurer Jahrbuch, 2022 Ersatzneubau Kantonsspital Winterthur –– RA-B Architekten, 2022 Gentrification Throughout the Ages –– Amsterdam Centre for Urban History, Vortrag/Workshop, 2019 Reformdebatten im Gefängnisbau um 1900. Städtebauliche und architektonische Fragen am Beispiel des Augustinergefängnisses –– Freiburger Geschichtsblätter, 2017
Ausbildung. CAS ETH RIS (Räumliche Informationssysteme) –– ETH Zürich, 2021-2022 Master of Science (MSc), Urban & Regional Planning –– Universität Amsterdam, 2017-2018 International Development Studies (Pre-Master) –– Universität Amsterdam, 2017 Bachelor of Arts (BA), Zeitgeschichte –– Universität Freiburg, 2013-2016 Gestalterkurs –– Schule für Gestaltung, Basel, 2002-2003 Zeichner EFZ Ingenieurbau –– Gewerblich-industrielle Berufsschule, Bern, 1991-1995
Affiliation. KVöV –– Mitglied Kaderverband des öffentlichen Verkehrs, Bern, seit 2024 Raumplaner FSU –– Ordentliches Mitglied Fachverband Schweizer Raumplaner, Chur (Aufnahme 2023) PortCityFutures (LDE), Delft, NL –– Freier Wissenschaftlicher Mitarbeiter, 2021-aktuell